Tatort Schwerin

Veranstaltung am 14. Februar 2025 um 19.30 Uhr

von Marthe Meinhold, Marius Schötz & Ensemble Uraufführung Premiere14. Februar 2025

Der Tatort ist Schwerin. Der Mord ist gestern Abend passiert und heute freut sich ein kleines Team junger Kommissarinnen und Kommissare, endlich die großen Fragen zu stellen. Zum Beispiel: „Dürfen wir kurz reinkommen?“, „Kennen Sie diese Person?“, „Wo waren Sie gestern Abend zwischen achtzehn und zweiundzwanzig Uhr?“ Das Alibi zu klären, erweist sich allerdings als die geringste Herausforderung, der es zu begegnen gilt. In der Welt des Verbrechens erwarten unser Team auch die schwierige Wahl eines verlässlichen Partners, unkonventionelle Arbeitsmethoden und nagende Zweifel auf der Suche nach der Wahrheit. Was ist an diesem Abend wirklich in Schwerin passiert? In den Arbeiten von Marthe Meinhold und Marius Schötz verwischen die Grenzen zwischen Schauspiel, Oper und Musical; ihre Theaterabende entwickeln sie im Entstehungsprozess gemeinsam mit dem Spielensemble der Produktion. In Schwerin geht es dafür an die Schnittstelle von Abendunterhaltung und Kriminalität. Aus den Gesprächen und Recherchen der Gruppe entsteht so der Text des Stücks, der durch die Lieder von Marius Schötz zu einem Schauspielabend mit Musik ergänzt wird. Nach Arbeiten u. a. am Theater Basel, am Schauspiel Stuttgart und an den Staatstheatern in Saarbrücken und Karlsruhe ist die Uraufführung Tatort Schwerin die erste Regiearbeit des Duos am Mecklenburgischen Staatstheater.

Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats. Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Regie
Marthe Meinhold
Marius Schötz
Bühne und Kostüme
Florian Kiehl
Musik
Marius Schötz
Dramaturgie
Philip Klose
 Premiere