Platonov (Die Vaterlosen)

Veranstaltung am 09. März 2025 um 15.00 Uhr

von Anton Čechov Premiere21. Februar 2025

„Sagen Sie mir nur, lieben Sie mich?“

 

Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis, dass der Gesellschaft Idee und Veränderungswille fehlt. So auch hier: Wie jeden Sommer trifft

man sich auf dem Landgut der Generalswitwe Anna Petrovna. Es ist heiß und man langweilt sich – gekommen sind dennoch alle, auch die ungeliebten Gäste, deren Anwesenheit man nur ihres Geldes wegen akzeptiert. Inmitten dieser Gesellschaft, in der das Nichtstun Überlebensstrategie geworden ist: Platonov, einst Intellektueller mit Idealen, inzwischen zynischer Dorfschullehrer ohne Abschluss. Ein überforderter Don Juan, von zu vielen geliebt, deren Sehnsucht und Begehren er nicht erfüllen kann. Ein charmanter, aber lebensuntüchtiger Feigling, den vier Frauen vergeblich haben, halten oder retten wollen. Die Vehemenz kollidierender Ansprüche bringt das vertraute Einerlei in der sommerlichen Provinz spürbar aus dem Gleichgewicht – und dann macht sich auch noch ein neuer Besitzer bereit, das Gut zu übernehmen ...

 

Regisseur und Bühnenbildner Johannes Schütz ist ein echter Čechov–Experte. Die lange Zusammenarbeit mit Regisseur Jürgen Gosch u. a. am Deutschen Theater zog legendär gewordene Inszenierungen und mehrere Einladungen zum Berliner Theatertreffen nach sich. Schütz, dessen Räume vielfach ausgezeichnet sind, inszeniert erstmals in Schwerin.

 

 

Karten für die Produktionen im Großen Haus können ab dem 2. Juli erworben werden.

Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats. Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Regie und Bühne
Johannes Schütz
Dramaturgie
Juliane Hendes