Parlament der Dinge

Veranstaltung am 21. Januar 2025 um 08.30 Uhr

Eine demokratische Übung Premiere26. September 2024

„Wie können wir zusammen leben?“

 

Müssten in einem Parlament, das Zukunft denkt, nicht auch die Ozeane eine Stimme haben? Und die Wälder? Und, wenn man diese Idee weiterdenkt, müsste in diesem Parlament nicht auch die Geschlechtergerechtigkeit auftreten? Das Parlament der Dinge ist ein Projekt zur demokratischen Teilhabe von Jugendlichen nach der Idee des französischen Soziologen Bruno Latour. Als theatrales Parlament, in dem Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen und Schauspieler:innen die Entscheidungsprozesse einer demokratischen Gesellschaft erfahrbar machen, will es Neugier stiften auf die anstehenden Transformationen, die die Zukunft von uns als Gesellschaft fordert. Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, in den sechs Sitzungen des Parlaments der Dinge die Stimmen der Wälder und Moore zu hören und über komplexe Probleme abzustimmen.

Parlament der Dinge denkt Theater nicht nur als Kulturproduzenten, sondern als Plattform für vielfältige demokratische Prozesse.

Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats. Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Ausstattung
Marouscha Levy