Neues vom Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler ab 5 Jahren Premiere22. November 2024

„Her mit den Bratwürsten!“

 

Nachdem vor mehr als fünfzig Jahren erstmals der große Zauberer Petrosilius Zwackelmann besiegt, der Räuber Hotzenplotz verhaftet und die Fee Amaryllis vom bösen Zauber befreit war, vor allem aber nachdem die Großmutter endlich Kasperl, Seppel und ihre Kaffeemühle wieder hatte, erhielt Otfried Preußler, Erfinder und Autor des Räuber Hotzenplotz, unzählige Zuschriften von begeisterten Kindern, die eine Fortsetzung des Hotzenplotz-Abenteuers forderten. Nach längerem Zögern (immerhin hatte er Zwackelmann im ersten Band einen ziemlich endgültigen Abgang beschert), machte sich Preußler an die Arbeit: „Kasperl, Seppel und der Oberwachtmeister Dimpfelmoser sind ganz aus dem Häuschen. Der Räuber Hotzenplotz ist aus dem Spritzenhaus entflohen, hat die Großmutter entführt und verlangt sogar noch Lösegeld“, kündigte der Verlag einige Jahre später den zweiten Hotzenplotz-Band an. In diesem gerät der Oberwachtmeister in arge Nöte, weil Hotzenplotz ihn nicht nur mit einem Feuerwehrschlauch gefesselt ins Spritzenhaus gesperrt und Großmutters frisch gebrutzelte Donnerstags-Bratwürste gefuttert hat – auch Dienstfahrrad und Polizeiuniform sind weg. Und weil man in ungewöhnlicher Lage zu eben solchen Mitteln greifen muss, suchen Kasperl, Seppel und Dimpfelmoser Rat bei der staatlich geprüften Hellseherin Witwe Schlotterbeck, deren Dackel Wasti infolge eines verhexten Missgeschicks im Körper eines Krokodils feststeckt. Wäre doch gelacht, wenn es nicht gelänge, die Großmutter zu befreien und den Räuber Hotzenplotz wieder hinter Schloss und Riegel zu bringen.

 

Nach dem großen Erfolg des Familienstücks Der Räuber Hotzenplotz in der Spielzeit

2022/2023 bringt Regisseur Patrick Wengenroth im Team mit Musiker Matze Kloppe und Ausstatter Marc Freitag Neues vom Räuber Hotzenplotz auf die Bühne des Großen Hauses.

 

 

Karten für die Produktionen im Großen Haus können ab dem 2. Juli erworben werden.

Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats. Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Bühne und Kostüme
Marc Freitag
Live-Musik
Matze Kloppe
Dramaturgie
Nina Steinhilber