Hanjo

Veranstaltung am 05. Dezember 2024 um 19.30 Uhr

Oper in einem Akt von Toshio Hosokawa Libretto von Toshio Hosokawa auf Basis des No-Theaterstücks „Hanjo“ von Yukio Mishima in der Übersetzung von Donald Keene In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere29. November 2024

Die junge Hanako wartet jeden Tag am Bahnhof auf die Rückkehr ihres Geliebten Yoshio. Jeden Abend kehrt sie enttäuscht nach Hause zurück. Sie wohnt bei der Künstlerin Jitsuko, die mit Leidenschaft über sie wacht. Während Hanako sich vor Sehnsucht verzehrt, fürchtet Jitsuko, dass Yoshio eines Tages tatsächlich zurückkommt …

In Hanjo adaptierte der berühmte Schriftsteller Yukio Mishima (1925 – 1970) ein Werk des traditionellen japanischen Nō-Theaters aus dem 14. Jahrhundert für die moderne Zeit. Das Stück behandelt das Thema des Wartens und spiegelt dabei den Willen zur Liebe, die Schwierigkeit, sich für Lebensänderungen zu öffnen und die ungleich verteilte Fähigkeit, das Glück zu ergreifen, wider.

Die tiefmenschliche Dimension des Stückes inspirierte den gefeierten Komponisten Toshio Hosokawa (geboren 1955) zu einer Kammeroper von faszinierender Schönheit. Durch die feinen emotionalen Nuancen seiner vielschichtigen, organischen Klanglandschaft lädt Hosokawa zu berührenden, kontemplativen und einsichtsvollen Erlebnissen ein.

Mit der Inszenierung von Hanjo gibt Operndirektorin Judith Lebiez ihr Schweriner Regiedebüt.

 

Auftragswerk des Festival d'Aix-en-Provence

Mit freundlicher Genehmigung von Schott Music Company Limited

Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats. Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Musikalische Leitung
Aki Schmitt
Ausstattung
Petra Schnakenberg
Licht
Christophe Forey
Besetzung