Komponistinnen wiederentdeckt

Generalmusikdirektor Mark Rohde über die Konzertsaison 2024/2025

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätztes Publikum,

 

in der kommenden Spielzeit erwartet uns ein vielfältiges Konzertprogramm mit einem ganz besonderen Schwerpunkt. Wir erkunden neben bekannten und allgemein geschätzten Meisterwerken großer Komponisten einen immer noch völlig unterbelichteten Teil des Repertoires: In jedem unserer Sinfoniekonzerte kommen Komponistinnen musikalisch zu Wort. Haben Sie schon einmal von Amy Beach gehört? Die Zeitgenossin Dvořáks schrieb, inspiriert durch die Uraufführung seiner Sinfonie Aus der Neuen Welt, ihre erste Sinfonie in e-Moll. Beide Werke haben wir im Programm! Oder die so begabte Lili Boulanger, die bereits im Alter von 23 Jahren verstarb und ein kleines, aber umso hörenswerteres OEuvre hinterließ. Oder Florence Price, oder Ethel Smyth … über all diese zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Meisterinnen werden Sie in der kommenden Spielzeit mehr erfahren und vor allem ihre Musik genießen dürfen!

 

In diesem Vorhaben unterstützen uns junge und vielversprechende, aber auch erfahrene und etablierte Solistinnen und Solisten, wie auch Dirigentinnen und Dirigenten.

 

Ein weiterer Höhepunkt ist die Tatsache, dass wir die Idee des „Artist in Residence“ wieder aufgreifen können und Ihnen mit dem Countertenor Nils Wanderer einen außergewöhnlichen Sänger näherbringen können. Nils Wanderer ist eine vielseitige, neugierige und offene Künstlerpersönlichkeit. Ohne Vorbehalte taucht er in alle Formen und Gattungen der Musik ein und überzeugt mit seiner großen Begabung, seiner überragenden Bühnenpräsenz und vor allem seiner wunderbar warmen Stimme.

 

Ich freue mich auf eine inspirierende und mitreißende Spielzeit mit der Mecklenburgischen Staatskapelle und ihren Gästen!

 

Es grüßt Sie herzlich,

 

Ihr Mark Rohde
Generalmusikdirektor

Konzerte 2024/2025

Sonderkonzert zum Tag der Deutschen Einheit
mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und dem Landesjugendorchester M-V
Termin 5. Oktober 2024, Großes Haus

 

1. Sinfoniekonzert

mit Werken von Boulanger, Mahler-Werfel, Strauss und Berlioz
Termine 20./21./22. Oktober 2024, Großes Haus

 

 

2. Sinfoniekonzert
mit Werken von Tubin, Price & Ravel
Termine 10./11./12. November 2024, Großes Haus

 

 

3. Sinfoniekonzert
mit Werken von Farrenc, Walton und Brahms
Termine 8./9./10. Dezember 2024, Großes Haus

 

Weihnachtskonzert
Filmkonzert mit Livemusik
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Termine 21./22. Dezember 2024, Großes Haus

 

Beethoven IX
Termine 29./30./31. Dezember 2024, Großes Haus

 

Neujahrskonzert
Termine 1./4. Januar 2025, Großes Haus

 

 

4. Sinfoniekonzert
mit Werken von Mendelssohn Bartholdy,
Bacewicz und Dvořák
Termine 23./24./25. Februar 2025, Großes Haus

 

 

5. Sinfoniekonzert
mit Werken von Vivaldi und Händel
Termine 13./14./15. April 2025, Großes Haus

 

 

6. Sinfoniekonzert
mit Werken von Tschaikowski, Mozart und Beach
Termine 4./5./6. Mai 2025, Großes Haus

 

Schlossfestspiele Schwerin 2025
Schlosskonzerte
Termine 11./12. Juli 2025, Freilichtbühne Schwerin

Zurück

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.